top of page

Kräutergarten

​

In Meier, ein kleiner Weiler im Martelltal, befindet sich der "Kräutergarten".

Stieger Martha, die gute Seele hinter dem Garten, führt diesen nach dem Motto: "Kräuter sind Geschenke, die uns die Natur zu Füssen legt."

Das macht sich in Ihren Produkten bemerkbar.

​

idm_kräutergarten_pazeller_print-17.jpg
Kräuterrebellen.jpg

Kräuterrebellen

Wir, Leander Regensburger aus Martell und Lorenz Borghi aus Mals sind passionierte
Kräuteranbauer.
Unser Tee wir von der Lebenshilfe Vinschgau abgefüllt und mit Hilfe von unseren Familien
können wir alles regional produzieren.

DSC_2139.JPG

Ausserloretzhof

 

Die Hofbrennerei Ausserloretzhof wird von der Familie Tappeiner geführt. Auf ihrem familiären Hof verarbeiten sie hofeigene Früchte und Wurzeln zu hochwertigen Destillaten und Likören. Hier finden Sie über 30 Sorten, mit Leidenschaft von Meisterhand gebrannt.

Tappeiner Günther

IMG-20240307-WA0000.jpg

Walter Vinante

​

Ich habe als Pensionist angefangen mit Holz zu basteln und da die Zirbe bei mir in Martell viel vorkommt, habe ich mich darauf spezialisiert.

GREITERHAUS

 

Elisabeth und Simon denken Landwirtschaft anders: Ihr Greiterhaus ist Hof, Feld und

Garten, Gemüsekiste und Markt, Agri-Kultur und gutes Leben. Von Hand gesät und

geerntet nach Grundsätzen der Permakultur wachsen hier Gemüse und Kräuter,

unbehandelt und frisch, wie Verszeilen eines Gedichtes.

(Kunigunde Weissenegger von Franz Magazin)

Greiterhaus_Lisi_Simon.jpg

Paria Osanlou

​

Die Blüten aus unserem idyllischen Garten im Kräuterschlössl in Goldrain werden getrocknet, in Epoxidharz für die Ewigkeit verwahrt und in zauberhaften Schmuck verwandelt.Neueste Kreationen aus Holz, vereint mit Epoxidharz und leuchtenden Farben, spiegeln nicht nur majestetische Berge, sondern auch das magische Leuchten der Auroira Borealis auf den Inseln wieder.

IMG-20240307-WA0004.jpg
Magdalena Schuster, Yogakissen.jpg

Magdalena Schuster

Nähen ist seit meiner Jugend ein Bestandteil meines Lebens. Auf der Suche nach einem
Ausgleich zu meinem Hauptberuf als Winzerin bin ich auf das Yogakissen gekommen. Für mich
ist es ein Zeichen des Anhaltens, des Niedersetzens und zur Ruhe kommen, der Meditation. Es
macht mir Spaß mit Farben und Materialien zu spielen und so lasse ich die Kissen mit Freude
entstehen.

Waltraud Holzner

​

Ich bin Waltraud Holzner aus Kortsch, stelle Handgewebtes und Geflochtenes aus Pflanzenfasern her, vor
allem aus Flachs/Leinen und
Brennnesseln.

Waltraud Holzner.jpg

Keramik

​

Thea Tappeiner Schuster

​

Erde interessiert mich seit meiner Kindheit, seit vielen Jahren arbeite ich mit Ton. Das Tasten,
Fühlen und Formen von Tonerde ist für mich bis zuletzt eine ständige Herausforderung und
Freude.

Thea Tappeiner.jpg

Verena Rauter

​

VERENART NATURWERKSTATT Die Natur hat mich schon immer fasziniert und ich sammle für mein Leben gern.Blumen aus dem Garten, Gräser vom Wegesrand, duftende Waldschätze oder Bachbettfindlinge. Beseelt und voller positiver Energie entstehen so einzigartige Werkstücke inmeinenhänden...aufmeineArt...naturberührt.

IMG-20240307-WA0001.jpg
Andergassen-Druck-3018 - QUERFORMAT.jpg

KRÄUTERERBE MANUFAKTUR

Jutta Tappeiner, aus Nals

​

Kraitlen und Rosen werden am Bacherhof (Bio-Obsthof) im Rosendorf NALS in kleinen Chargen in liebevoller Handarbeit verarbeitet.

Von Naturkosmetik, Tinkturen, Lebenselixiere und vieles mehr verarbeite ich die Gaben der Natur.

bottom of page