Unser Käutermarkt

PflanzGutes
In meinem Bio-Betrieb in Meran Gratsch arbeite ich nach den Grundsätzen der Permakultur, also kurz gesagt in einer Vielfalt nach dem Vorbild der Natur.
In meiner Gärtnerei gibt es Pflanzen und Saatgut von Gemüse, Kräutern und Blumen. Alles ist aus eigener Vermehrung und bio-zertifiziert (IT-BIO-013)
Lorenz Kainz
Als leidenschaftlicher Imker möchte ich euch auch heuer wieder meine Imkereiprodukte vorstellen. Honig, Bienenwachskerzen, Seifen, Cremen, Honiglikör und Lippenbalsam. Dieses Jahr neu: Propolis auf Wasserbasis und Möbelpolituren Info unter lorenzkainz@gmail.com oder auf Facebook Lorenz Kainz


Stilzer Webnetz
Das Stilzer Webnetz übt das alte Handwerk der Weber aus, damit es nicht in Vergessenheit gerät . Es werden diverse Artikel aus einheimischer Wolle, wie Wollteppiche, Wolldecke und Kissen, Sitzauflagen usw. hergestellt.
Beim Markt werden zudem der Bandl webstuhl und das Stäbchenweben vorgeführt.
Pfitscher Crafts
Mit Leidenschaft kreiere ich diverse hölzerne Nutzgegenstände. Hierbei greife ich vielfach auf traditionelle Handwerksmethoden zurück. Dabei versuche ich die Schönheit der Natur einzufangen und diese mit Hilfe der Objekte in unseren Alltag zu integrieren. Besonders wichtig ist mir dabei einheimische Hölzer und natürliche Veredelungsmittel zu verwenden.


Andrea Mazagg
Hallo ich bin Andrea Mazagg und wohne in Trafoi.
Ich liebe die Natur mit aller Schönheit und Vielfalt, sammle Hölzer, Steine und Hörner und lass wunderbare Dekorationsartikel entstehen
Paria Osanlou
Die Blüten aus unserem idyllischen Garten im Kräuterschlössl in Goldrain werden getrocknet, in Epoxidharz für die Ewigkeit verwahrt und in zauberhaften Schmuck verwandelt.Neueste Kreationen aus Holz, vereint mit Epoxidharz und leuchtenden Farben, spiegeln nicht nur majestetische Berge, sondern auch das magische Leuchten der Auroira Borealis auf den Inseln wieder.


Concezione ceramiche
Sara e Michele di Val Cembra
Si tratta di creazioni artistiche in ceramica, nello specifico in gres, adatte sia per uso alimentare (tazze, ciotole, pentole, ecc.) che decorativo (portaincenso, portasapone, sottopentola, vasi, ecc.). Lo potete trovare i vostri prodotti sulla nostra pagina Instagram concezioni_ceramiche.
LA RICINA
Elisabeth Unterhofer
Als bewährtes Hausmittel war das Lärchenharz früher
in jedem Haushalt zu finden. Heute kommt es in verfeinerter
Form zur Anwendung. LaRicina vereint selbst gesammeltes
Lärchenharz vom Salten/Jenesien mit wertvollen
biologischen Inhaltsstoffen, die alle nach ökologischen,
ethischen und sozialen Kriterien ausgewählt werden.
LaRicina tut rundum gut.